Evang. Kirche i. Ö - Newsfeed

Information Unterwegs Ausgabe 4/2023

Deckblatt Pfarrblatt Unterwegs 4 - 2023

Unterwegs Ausgabe 4/2023 ist in Verteilung

Immer wieder kommt es zu Problemen mit der Zustellung unseres Pfarrblattes.
So passiert es, dass der Eine oder die Andere dieses nicht erhalten.
Trotz vieler Mühen bleiben diese Probleme aufrecht.
Wir hoffen aber, dass es diesmal besser klappt.

Falls Sie unser Pfarrblatt online abrufen möchten, klicken Sie bitte im Haupmenü auf den Hinweis "Aktuelles Pfarrblatt" oder einfach hier im Text auf "Unterwegs 2023/4".

An dieser Stelle sei wieder der Dank an Eva und Jürgen Spörg ausgesprochen, die schon jahrelang die Etikettierung zum Versand übernommen haben!

Zum Schulanfang

Schulsachen zum Schulanfang

Guten und fröhlichen Schulanfang
allen Kindern und Lehrpersonen
 
wünscht allen, auch den Eltern
 
Ihre / Eure
Evangelische Pfarrgemeinde Berndorf im Triestingtal

In Gottes Hand
Von allen Seiten umgibst du mich
und hältst deine Hand über mir.
Gott, du kennst mich.
Ich sitze oder stehe,
ich liege oder gehe,
du hältst deine Hand über mir.

Text nach Psam 139, Evangelisches Liederheft für den Religionsunterricht
Foto: pixabay cc/flockine

Konfirmation 2023

Konfirmation Pfingsten 2023

KONFIRMATION 2023

Am Pfingstsonntag wurde das Fest der Konfirmation im besonders feierlichen Rahmen begangen.
Fünf Jugendliche haben ihr JA zum Glauben und zur Evangelischen Kirche bekräftigt und öffentlich bekundet:

Jasmin Lintinger, Lina Mittermüller, Samuel Nimmerrichter, Konstantin Satran und Valentin Steiner,
hier zu sehen beim gemeinsamen Hl.Abendmahl mit Pfr. Otmar Knoll. Brot und Kelch gereicht von Lektor Gregor Gerdenits und Lektoranwärter Gerhard Reischer.

Kurator Reinhard Metz ehrte nicht nur die Konfirmandinnen und Konfirmanden. Auch Ehrenkurator Jürgen Spörg, wurde zum besonderen halbrunden 85. Geburtstag Dank und Anerkennung ausgsprochen.

Musikalisch wurde die Konfirmation festlich umrahmt von der Bläsergruppe um Franz und Gudrun Steiner sowie von unserem Organisten Peter Belohlavek.
Der wunderschöne Blumenschmuck wurde wieder von Floristin Martina Schneider gestaltet.
Fotografiert hat diesmal Gregor Metz mit Unterstützung von Martina Metz.

Nach dem Gottesdienst gab es bei schönstem Wetter einen Empfang, um auf die Konfis anzustoßen und zu gratulieren.

Die Verantwortlichen der Evangelischen Pfarrgemeinde Berndorf wünschen den Jugendlichen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg!

Foto: G.u.M. Metz

Ostern-Pfingsten-2023

Ostern-Pfingsten-Himmelfahrt-Bild-mit-Text

Karfreitag - Ostersonntag - Pfingsten
Gottes Initiative

Gedenken und Bedenken, im Kirchenjahr Gottes große Initiative zum Heil des Menschen vergegenwärtigen - das will auch der Kirchenjahresabschnitt der Passionszeit, der Karwoche, der Osterzeit und Pfingsten vermitteln.
Lassen wir uns auf die Botschaft der Hingabe Jesu Christi und auf die Zusage der Überwindung des Todes ein?
Jesu Leiden und Auferstehung, die pfingstliche Gabe des lebendigen Geistes Gottes ist uns Christinnen und Christen Trost, Hoffnung und Kraft im eigenen Leben.

Foto: Ausschnitt Titelblatt Pfarrblatt Unterwegs 1/2023, Bild zur Jahreslosung 2023
mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin Dorothee Krämer

Ukraine: Aufruf zum Friedensgebet und zu Spenden

Hände mit Kerze - Gebet

Spenden
Diakonie
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500
Kennwort: Ukraine-Nothilfe

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Chalupka und Hennefeld rufen zu Friedensgebeten auf

Lutherischer Bischof und reformierter Landessuperintendent appellieren an “Menschen guten Willens”

Die Schreckensbilder aus der Ukraine reißen nicht ab. Umso wichtiger ist das Gebet für Frieden und Gerechtigkeit, schreiben Michael Chalupka und Thomas Hennefeld in ihrem Brief an alle evangelischen Pfarrgemeinden.

Foto: pixabay

!- ABGESAGT -! !- ABGESAGT -! - Tut Gutes - Sucht das Recht - Abschluss der Gebetswoche zur Einheit der Christen - PFARRKIRCHE WEISSENBACH - Für mehr Info anklicken

Logo Ökumene

TUT GUTES! SUCHT DAS RECHT! (Jes 1,17)
Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen, Jänner 2023

Seit 1966 wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen, deren Ursprünge bereits auf das Jahr 1910 zurückgehen, von der Kommission Glaube und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen und vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christenvorbereitet. Jedes Jahr werden die Texte von einer anderen Region der Welt verfasst, 2023 vom Minnesota (USA) Council of Churches.

Die vom Rat der Kirchen in Minnesota eingesetzte Arbeitsgruppe wählte einen Vers aus dem ersten Kapitel des Propheten Jesaja als zentralen Text für die Gebetswoche für die Einheit im Januar 2023: «Lernt, Gutes zu tun, sucht das Recht! Schreitet ein gegen den Unterdrücker! Verschafft den Waisen Recht, streitet für die Witwen!» (1,17).

Neujahrsgruss 2023

verlagambirnbach.de - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

GESEGNETES NEUES JAHR

wünscht Ihnen
Ihre
Evangelische Pfarrgemeinde Berndorf

Wir befinden uns auf den ersten Seiten der Bibel. Sie erzählen von Menschen, die sich lieben und streiten, von Eifersucht, komplizierten Familienverhältnissen, von Lug und Trug, von Scheitern und Neuanfängen. Mit diesen Menschen schreibt Gott Geschichte(n). Mit Menschen, die glauben und zweifeln. Mit Menschen, die sich an seine Verheißungen klammern, auch wenn sie lange auf ihre Erfüllung warten müssen.

Der Text unserer Jahreslosung 2023 führt uns mitten ins spannende Geschehen.
Klicken Sie auf weiterlesen, um mehr zu erfahren ...

Quelle: Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Weihnachtsgruss 2022

Weihnachtsengel

FROHE WEIHNACHTEN!

"Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen:
Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen."
Lukas 2, 10 - 14

Schauen wir auf das Kind in der Krippe, schauen wir auf Jesus Christus. Gott ist dort, wo Liebe gegen Hass, Not und Leid steht.

Foto Engel: cc pxhere.com;/p>

Seiten

Subscribe to Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Berndorf RSS