


KONFIRMATION 2016
Am vergangenen Pfingstmontag konnten wir durch die Konfirmation elf Jugendliche aus unserem Gemeindegebiet als vollwertige Mitglieder unserer Pfarrgemeinde und damit der Evangelischen Kirche in Österreich begrüßen.
In der Taufe hat Gott zu ihnen Ja gesagt. Nun ist es auf ihr eigenes Ja angekommen. Sie haben das Bekenntnis selbst gesprochen, das einst Eltern und Paten für sie gesprochen haben.
Mit der Konfirmation sind die Jugendlichen zu mündigen Mitgliedern unserer Gemeinde geworden. Sie bekommen damit u.a. das Recht, ein Patenamt zu übernehmen, eine Nottaufe vorzunehmen und können ab dem vollendeten vierzehnten Lebensjahr das aktive Wahlrecht ausüben.
„Die Konfirmation war so schön! Ich würde das sofort wieder machen!“, das sagte Eine der Konfirmierten wenige Tage danach.
Besonderer Dank ergeht an
> Organistin Frau Germaid Taschler und die vier Blechbläser der Musikschule Berndorf, die dem Fest einen würdigen musikalischen Rahmen gaben,
> Frau Martina Schneider für das Arrangement des Blumenschmucks in der Kirche,
> die Eltern für das leibliche Wohl beim Empfang nach der Konfirmation im Gemeindesaal,
> Herrn Manfred Digruber, der uns als professioneller Fotograf begleitete und die Fotos gratis zur Verfügung stellt,
> Kurator Gregor Gerdenits, der auch als Lektor assistierte.
An der Schwelle zum Erwachsenwerden erfahren junge Menschen Bestärkung. Konfirmandinnen und Konfirmanden sollen mündig und selbständig werden, Gemeinschaft und Begleitung erleben, gesegnet und beschenkt werden, Annahme und Stärkung erfahren. Auf diesem Weg sind Freundinnen und Freunde notwendig, Menschen, die Vorbild sind und verständig begleiten. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sollen aber auch wissen und erfahren, dass das gleichzeitig auch das zu- und ansprechende „Ja“ der Gemeinde ihnen gegenüber bedeutet:
Ja, wir sind froh, dass es euch in unserer Mitte gibt.
Ja, wir wollen euch ernst nehmen, so wie ihr seid.
Ja, ihr bereichert unser Gemeindeleben.
Ja, wir wollen euch unterstützen, wie und wo und wann immer ihr es braucht.
Ja, wir können nicht auf euch verzichten.
Als einzelne Menschen brauchen wir die Gemeinschaft für unseren Glauben. Deshalb werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden gefragt, ob sie Ja zu dieser Gemeinschaft der Glaubenden sagen können.
Auch die Gemeinde braucht die Jungen, ihre Lebendigkeit, ihre Ideen und ihren Widerspruch.
Deshalb ist es wichtig, dass auch die Gemeinde in der Konfirmation Ja sagt zu ihren Jugendlichen, für sie betet und sie begleitet.
Genau das geschah bei der Konfirmation am Pfingstmontag 2016.
Gottes reicher Segen begleite unsere Konfirmierten auf ihrem weiteren Lebensweg.
Fotos: Fotowerkstatt Manfred Digruber